Bergsport erleben
• In Ausbildungskursen lernst du alles Wichtige rund um den Bergsport.
• Bei den geführten Touren bist du unter qualifizierter Leitung unterwegs.
• Du lernst Tourenpartner und Gleichgesinnte kennen.
• Im DAV-Shop (www. dav-shop. de) erhältst du Rabatte auf alle Produkte.
• Beim DAV Summit Club kannst du Bergreisen günstiger buchen: www. dav-summit-club. de
Die richtigen Infos bekommen
• In den Bibliotheken erhältst du kostenlosen oder vergünstigten Zugriff auf Karten, Führer und Bücher.
• Das Bergsteigermagazin DAV Panorama schicken wir dir kostenlos frei Haus und/oder als App.
• Das Jahresprogramm des DAV Pfullendorfs bekommst du ebenfalls frei Haus.
Hütten bervorzugt nutzen
• Auf über 2.000 Hütten der alpinen Vereine übernachtest du günstiger.
• Zu vielen Selbstversorgerhütten hast du exklusiven Zugang.
• Auf Alpenvereinshütten bekommst du ein vergünstigtes Bergsteigeressen.
• In ausgewiesenen Bereichen der Alpenvereinshütten kannst du dich selbst versorgen.
Mehr Sicherheit genießen
• Als Mitglied bist du bei alpinen Unfällen weltweit versichert. Infos zum Alpinen Sicherheits-Service (ASS) gibt es hier.
• Zusätzliche Versicherungen für den Bergsport (Reiserücktritt, Expeditionen) kannst du als DAV-Mitglied exklusiv abschließen: Einen Überblick gibt es hier.
• Die Ergebnisse der DAV-Sicherheitsforschung stehen dir zur Verfügung. Die aktuellen Themen gibt es hier.
Besser klettern
• Du bekommst vergünstigten oder exklusiven Zugang zu DAV-Kletteranlagen.
• Bei den Indoor- und Outdoor-Kursen erlernst du den Klettersport.
• Für den leistungsorientierten Nachwuchs gibt es vielfältige Förderungen - bis hin zur Nationalmannschaft.
• In vielen Sektionen bestehen spezielle Klettergruppen für Menschen mit Behinderungen.
Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung wurden die Beiträge ab 01.01.21 wie folgt festgelegt:
Mitgliedskategorie | Alter (Stichtag 01.01.) | Jahrgang | Beitrag in € |
---|---|---|---|
A - Mitglieder - Vollbeitrag | 59,00 | ||
B - Mitglieder - Partnerbeitrag | 33,00 | ||
C - Mitglieder - Gastmitglied | 33,00 | ||
Junioren | 19 bis 25 Jahre | 1998 - 2004 | 33,00 |
Kinder, Jugendliche und Einzelmitglied | bis 18 Jahre | 2005 u. jünger | 21,00 |
Familienbeitrag *) | 92,00 | ||
* Familien, bei denen beide Elternteile und deren Kinder unter 18 Jahren derselben Sektion angehören, einen gemeinsamen Wohnsitz und ein gemeinsames Konto haben. |
Ein Mitglied wird automatisch der nächst höheren Kategorie zugeordnet, wenn es das entsprechende Lebensalter erreicht hat.
ist von Neumitgliedern der Kategorien: A und B-Mitglieder sowie Junioren zu entrichten. Die Aufnahmegebühr beträgt jeweils die Hälfte (Faktor 0,5) des aktuellen Jahresbeitrages (z.B. für ein A-Mitglied 25,00 €). Bei nachweisbarem, lückenlosen Übertritt von einer anderen DAV-Sektion werden keine Aufnahmegebühren erhoben.
Einen ermäßigten Beitrag gibt es für Eintritte in die Sektion in der Zeit vom 01.09. bis 31.12. eines Jahres. Für diesen Zeitraum ist der jeweils halbe Jahresbeitrag zu entrichten.
Auf Antrag sind folgende Beitragsermäßigungen möglich:
(Antrag bis spätestens 15. Oktober beim 1. Vorsitzenden)
Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Der Bankeinzug erfolgt jeweils jährlich am 2. Januar. Die neuen Mitgliedsausweise (Scheckkartenformat) für das aktuelle Vereinsjahr werden nach erfolgtem Bankeinzug jeweils Anfang Februar zugestellt.
Sind Sie mit der Abbuchung aus irgendwelchen Gründen nicht einverstanden, geben Sie die Lastschrift nicht sofort durch Ihre Bank zurück. Nach Rücksprache mit dem Schatzmeister erhalten Sie die zuviel erhobenen Beiträge wieder erstattet, ohne unsere Kasse mit unnötigen Bankgebühren (bis 7,00 € !!!) zu belasten. Von Mitgliedern verursachte Rücklastschrift-Gebühren werden nachbelastet.
Teilen Sie uns bitte Änderungen Ihrer Anschrift bzw. Bankverbindung bis spätestens zum 15. Oktober mit.
Die Bankverbindung der Sektion bei der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch ist: IBAN: DE36690516200000497495 BIC: SOLADES1PFD
Austritte sind gemäß Satzung bis zum 30. September schriftlich zu erklären.
Alle Namens- oder Anschriftsänderungen bzw. eine Änderung Ihrer Bankverbindung oder beitragswirksame Veränderungen des Familienstandes sollten Sie unverzüglich dem Vorstand oder direkt der Mitgliederverwalterin Maria Prütting melden. Dies gillt auch für Kündigungen.
Maria Prütting, Tel. 07552/9289374
maria.pruetting@dav-pfullendorf.de
oder alternativ an die Vereins-Mailadresse:
info@dav-pfullendorf.de
Nur dann ist gewährleistet, dass alle Zustellungen, inkl. die des PANORAMA, rechtzeitig und regelmäßig bei Ihnen ankommen. Dadurch können auch die hohen Gebühren der örtlichen Meldeämter sowie die mit ebenfalls hohen Bankgebühren belegten Rücklastschriften vermieden werden. Diese Gebühren müssen wir ggf. nachbelasten. Bei allen Veränderungs-Angaben ist immer hilfreich, wenn Sie alle jeweils betroffenen Mitglieder einzeln aufführen.
Deutscher Alpenverein
Sektion Pfullendorf e.V.
Uttengasse 29
88630 Pfullendorf
Tel 07552 / 9381222
Fax 07552 / 9381223
info@dav-pfullendorf.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.