Zum Hauptinhalt springen

News

Wanderungen Rund um Pfullendorf

Samstag, 28 Dezember 2024. | News

Wanderungen Rund um Pfullendorf

Ab Dienstag, den 07.01.2025 bietet die DAV-Sektion Pfullendorf über den Winter bis 25. März 2025 wieder Wanderungen Rund um Pfullendorf an. Die Wanderstrecke wird nach dem Wunsch der Teilnehmer festgelegt und dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Eine kleine Einkehr wird auf Wunsch ebenfalls mit eingeplant. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 14:00 Uhr am Busbahnhof Pfullendorf. Nähere Informationen bei Alfred Greinacher, Tel. 07552/6788, der die Touren begleitet.

!!! Mitgliedsbeitrag !!!

Freitag, 20 Dezember 2024. | News

!!! Mitgliedsbeitrag !!!

MITGLIEDSBEITRAG 2025 Von unserer Mitgliederverwaltung wurde die Abbuchung des Jahresbeitrages 2025 versehentlich zweimal bei der Hausbank angemeldet. Wir haben dies postwendend geregelt, sodass die Abbuchung nur einmal erfolgt.Leider konnte die Voranzeige auf dem Kontoauszug der Online-Banking Kunden nicht gelöscht werden. Wir bitten dieses Manko zu entschuldigen.

Vom Sattel in eisige Höhen - Mit dem Rad nach Kirgisistan um den Khan Tengri zu besteigen

Donnerstag, 07 November 2024. | News

Vom Sattel in eisige Höhen - Mit dem Rad nach Kirgisistan um den Khan Tengri zu besteigen

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet, wie bereits im Jahresprogramm für 2024 angekündigt, am

 Mittwoch, den 20. November 2024, um 19:00 Uhr im Dienstleistungszentrum in Pfullendorf, Franz-Xaver-Heilig-Straße 6

einen Lichtbildvortrag an. Unser DAV-Mitglied Martin Hensler, Heilerziehungspfleger und Erlebnispädagoge, berichtet über seine Abenteuerreise, die am 2. April 2024 begann und bis 18. August 2024 dauerte. Die 7000 km lange Reise mit dem Fahrrad nach Kirgisistan und den Aufstieg durch Schnee und Eis auf den über 7000 Meter hohen Khan Tengri waren ein faszinierendes Erlebnis.

Einladung zum Hüttenputz / Haus Don Bosco in Au am 22.-24.11.2024

Dienstag, 05 November 2024. | News

Einladung zum Hüttenputz / Haus Don Bosco in Au am 22.-24.11.2024

Nach einem schönen Sommer sehen wir nun dem Winter entgegen und hoffen, dass wir die Berge auch in dieser Jahreszeit ohne Einschränkungen genießen dürfen. Zuvor bringen wir unser schönes Haus Don Bosco wie immer auf Vordermann. Wie im Programmheft bereits angekündigt, findet der Herbst-Hüttenputz im Haus Don Bosco in Au am Wochenende 22./24. November 2024 statt. Die Anreise ist am Freitagabend oder Samstagmorgen, die Abreise am Samstagabend oder am Sonntag nach dem Frühstück vorgesehen. Wir freuen uns, wenn unsere Mitglieder wieder wie gewohnt anpacken. Gerne begrüßen wir auch unsere neuen Mitglieder. Der Hüttenputz ist eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Nach vollbrachter Arbeit werden wir in bewährter Art noch einen schönen Abend gemeinsam verbringen.  Anmeldung bitte bei Herrn Siegfried Eisenreich, per Mail: siegfried.eisenreich@dav-pfullendorf.de oder: 07552/938253. Bitte teilen Sie mit: Name: …………………. Tel.: ………………. Anzahl Pers.: …………. Erste und letzte Mahlzeit (Anzahl): Freitag/Abend: __ Samstag/Frühstück: __ Mittag: __ Abend: __ Sonntag/Frühstück: __ Wir bitten um zeitgerechte Anmeldung, spätestens bis zum 16.11.2024.

DAV-Abschlusswanderung im Donautal am 27.10.2024

Mittwoch, 16 Oktober 2024. | News

Die Abschlusswanderung der DAV-Sektion Pfullendorf führt am Sonntag, den 27. Oktober 2024 ins Donautal. Die Abfahrt nach Buchheim ist um 09:00 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf in Fahrgemeinschaften. Die Wanderung beginnt um 10:00 Uhr zunächst zum Aussichtspunkt Roggenbusch und von dort aus zur Ruine Kallenberg. Über die Matheiser Kapelle geht es zum Stiegelesfels und weiter zum Kopfmacherfelsen. Über das Schloss Bronnen führt die Rundtour wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Gehzeit beträgt ca. 4,5 Stunden bei etwa 15 km und 460 Hm. Getränke und ein Rucksackvesper werden empfohlen. Nähere Auskunft zur Wanderung erteilt Wanderleiter Karl Michelberger. Eine Anmeldung ist unter karl.michelberger@dav-pfullendorf.de oder Tel. 07552/1377 erforderlich.

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.