Skip to main content

News

DAV-Wandertour Buochserhorn

Freitag, 22 September 2023. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Dienstag, 03. Oktober 2023 eine Bergrundwanderung auf das Buochserhorn am Vierwaldstätter See. Ausgangspunkt ist an der Bergbahn in Dallenwil. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, die Laufzeit beträgt etwa 5- 6 Stunden. Bei einer Streckenlänge von ca. 13 Km überwindet man 1.350 Höhenmeter und 750 m Abstieg, der weitere Abstieg erfolgt mit einer Seilbahn. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Dienstag um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tour-Info und Anmeldung bis 02.10.2023 bei Tourenführer Udo Lutz, Tel: 07575-2281.

Mi 13.09.2023 Seniorenwanderung auf der Kraftstein-Runde der Alb

Freitag, 01 September 2023. | News

Auf der Kraftstein-Runde der Alb

Erneut haben die Senioren der DAV Sektion Pfullendorf eine Wanderung auf der Schwäbischen Alb vor sich.

Am Mittwoch, den 13. September steht einer der Premiumwege des Donauberglandes, nämlich die Kraftsein-Runde, auf dem Programm.

Die gut 11 km lange Tour beginnt auf dem Dübheimer Berg Von hier aus geht es auf Wald- und Wiesenwegen zu den Standorten der ehemaligen Burgen Altrietheim und der Herren von Dürbheim. Nach einem Abstecher im Ursental geht es hinauf ins Naturschutzgebiert Kraftsein. Hier sind auch die Reste der ehemaligen Festung „Kraftstein“ zu sehen. Der Weg führt über den Risiberg zum Ausgangsort.

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz.

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Telefon 07552/6465 entgegen.

DAV-Wandertour Kronberg

Montag, 28 August 2023. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 10. September 2023 eine Bergrundwanderung auf den Kronberg im Appenzellerland. Ausgangspunkt ist an der Bergbahn in Jakobsbad /CH. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, die Laufzeit beträgt etwa 6 Stunden, Streckenlänge ca. 16 Km und man überwindet ca. 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Sonntag um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tour-Info und Anmeldung bei Tourenführer Udo Lutz, Tel: 07575 2281.

Bergtour auf die Rotspitze bei Bad Hindelang am 03.09.2023

Sonntag, 20 August 2023. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf lädt zu einer Bergtour in die Allgäuer Alpen ein. Am Sontag, 03. September 2023 ist Treffpunkt um 06:30 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Hinterstein bei Bad Hindelang. Vom Parkplatz Säge aus führt die Route zunächst im Schattenbereich durch herrliche Wälder zu einem ersten Zwischenhalt auf einem Wiesenplateau. Danach verläuft der alpine Steig steil hinauf bei zur Rotspitze (2.034m) mit einer tollen Rundumsicht. Der weitere Weg verläuft über die Haseneckscharte zur Mittelhausalpe und dann über den Jägersteig und die Raut-Brücke zurück zum Ausgangspunkt. Es ist eine Tour von 6:45 Stunden Gehzeit mit ca. 1.200 Hm bei einer Streckenlänge von ca. 17 km. Erforderlich sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie gutes Schuhwerk. Ein Rucksackvesper ist empfehlenswert. Nähere Information und Anmeldung bitte bei Wanderleiter Karl Michelberger, Tel.: 07552/1377 oder per E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

Wanderung rund um den Madonnakopf - !!!Absage wegen Wetterprognose mit Starkregen und Überflutungen !!!

Sonntag, 20 August 2023. | News

Die Sektion Pfullendorf des Deutschen Alpenvereins führt am Sonntag, den 27. August eine Wanderung im Bregenzerwald durch. Treffpunkt ist um 07:00 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf. Zur Fahrt nach Dünserberg werden Fahrgemeinschaften gebildet. Von Dünserberg aus geht es zunächst in Richtung Hensler und dann weiter bis zur Dünseralpe. Unterwegs gibt es hier traumhafte Aussichten. Die Strecke führt weiter über einen alpinen Steig zum Rappenköpfle mit einer guten Rundumsicht zum Madonnakopf. Der Rückweg führ über das Gerachhaus wieder zum Ausgangspunkt in Dünserberg. Die ca. 12 km lange Tour hat 780 HM und dauert 5,00 Std. Ein Rucksackvesper und gutes Schuhwerk sind ausreichend, unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Nähere Informationen und Anmeldung bei Wanderführer Karl Michelberger unter Tel. 07552 1377 oder E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

Die Wanderung wird wegen der Wetterprognose Starkregen und Überflutungen abgesagt, wird aber im kommenden Jahr wieder angeboten!!!

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.