Zum Hauptinhalt springen

News

Traditionelle DAV-Maiwanderung um Salem und die angrenzenden Seen

Donnerstag, 24 April 2025. | News

Traditionelle DAV-Maiwanderung um Salem und die angrenzenden Seen

Die DAV-Sektion Pfullendorf lädt ihre Mitglieder und alle Wanderfreunde am Donnerstag, 1. Mai zur Maientour ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Salem. Vom Parkplatz am Schlosssee aus führt die Route zunächst quer durch Mimmenhausen. Über den Grünzug bei Neufrach wandern wir weiter über Buggensegel bis zum Killenweiher bei Mühlhofen. Der Rückweg führt am Olsenweiher vorbei über den Martinsweiher und den Bifangweiher wieder nach Mimmenhausen zum Ausgangsort. Es ist eine Tour mit gut 4 Stunden Gehzeit mit ca. 140 hm bei einer Streckenlänge von ca. 15,4 km. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind empfehlenswert, die Möglichkeit für eine Einkehr am Tourende ist gegeben. Nähere Information und Anmeldung bitte bei Wanderleiter Karl Michelberger, Tel.: 07552/1377 oder per E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

Mi 7.Mai 2025 Erste Seniorenwanderung

Mittwoch, 23 April 2025. | News

Saisonauftakt für DAV Senioren

Mit einer Tour im Hinterland des Bodensees, starten die Senioren der DAV Sektion Pfullendorf in die diesjährige Wandersaison.

Am Mittwoch, den 07.Mai erfolgt der Auftakt mit einer ca. 13 km langen Rundtour mit Start beim Andreashof im Überlinger Stadtteil Deisendorf. Auf bequemen Forst- und Feldwegen geht es zunächst durch weite Wiesenauen sowie entlang der beiden Nellenfurtweiher. Zwischen Schafwiesen und Felder wandert man dann auf  dem Dammweg zwischen Markgräfins- und Martinsweiher in  Richtung Affenberg, bzw. zurück nach Deisendorf.

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, daher bitte Rucksackvesper nicht vergessen.

Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung bei Wanderleiter Klaus Epple, Telefon 07552/6465 erforderlich.

DAV-Wanderung Schindertour 2025

Dienstag, 22 April 2025. | News

DAV-Wanderung Schindertour 2025

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet am Sonntag, 27.04.2025 die traditionelle Schindertour an. Dieses Jahr geht es über etwa 40 km und ca. 400 Hm rund um Meßkirch. Die Gehzeit beträgt etwa 9 bis 10 Stunden. Geplant ist eine Mittagseinkehr in Heudorf. Ausreichend Getränke und gegebenenfalls ein kleines Vesper sind mitzubringen. Treffpunkt ist um 7 Uhr auf dem Waldparkplatz Meßkirch, am Waldrand aus Richtung Pfullendorf kommend. Anmeldungen und weitere Information bei Tourenführer Heiko Rauser per E-Mail heiko.rauser@gmx.de oder telefonisch unter 07575/927415 bis spätestens 25.04.2025.

Kletterkurs „Toprope“ am Kletterturm, für Anfänger

Freitag, 11 April 2025. | News

Kletterkurs „Toprope“ am Kletterturm, für Anfänger

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet am Sonntag, 13.04.2025 von 9 bis 17 Uhr einen Kletterkurs „Toprope“ am Kletterturm im Tiefenthal für Anfänger an. Inhalte sind das Erlernen der Sicherungstechnik mit Halbautomat und selbständiges Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Kursgebühr: 30,00 EUR Mitglieder / 60,00 EUR Nichtmitglieder. Anmeldung bei Sascha Börner unter Tel. 0174/3839340.

DAV-Kletterkurs „Toprope“ für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre

Donnerstag, 10 April 2025. | News

DAV-Kletterkurs „Toprope“ für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet vom 07. bis 28. Mai 2025 mittwochs an 4 Terminen am Kletterturm im Tiefental einen Kletterkurs für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre an. Die Kursgebühr beträgt 20,00 EUR, für Mitglieder der Jugendgruppe 15,00 EUR. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung zum Erwerb des Kletterscheins. Die Teilnahme ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldung bis 30. April 2025 bei Oliver Schraut, Tel. 07552/929022 oder E-Mail oliver.schraut@dav-pfullendorf.de.

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.