Skip to main content

News

Traditionelle DAV-Maiwanderung rund um Heiligenberg

Montag, 24 April 2023. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf lädt ihre Mitglieder und alle Wanderfreunde am Montag, den 1. Mai zur Maientour ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Heiligenberg. Vom dortigen großen Parkplatz aus führt die Route zunächst zum Schloss Heiligenberg und danach in westlicher Richtung zu einem ersten Aussichtspunkt ins Salemer Tal. Am Segelflugplatz vorbei Richtung Röhrenbach geht es zur Amalienhöhe, bei gutem Wetter mit einer schönen Fernsicht zum Säntis und dem Altman in der Schweiz. Der anschließende Wanderweg verläuft durch den Wald nach Betenbrunn, hier ist eine Rast eingeplant. Der Rückweg führt über das Schweizerhaus zurück nach Heiligenberg zum Ausgangspunkt. Es ist eine Tour von knapp 4 Stunden Gehzeit mit ca. 250 Hm bei einer Streckenlänge von ca. 13,5 km. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind empfehlenswert. Nähere Information und Anmeldung bitte bei Wanderleiter Karl Michelberger, Tel.: 07552/1377 oder per E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

DAV-Kletterkurs „Toprope“ für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre

Montag, 17 April 2023. | News

Immer mittwochs an 4 Terminen ab 03. Mai 2023 bis 24. Mai 2023 wird am Kletterturm im Tiefental ein Kletterkurs für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahre angeboten. Die Kursgebühr beträgt 20,00 EUR, für Mitglieder der Jugendgruppe 15,00 EUR. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung zum Erwerb des Kletterscheins. Die Teilnahme ist auf 12 Personen begrenzt. Anmeldung bis 30. April 2023 bei Oliver Schraut, Tel. 07552/929022 oder E-Mail oliver.schraut@dav-pfullendorf.de.

Klettersaison am Kletterturm der DAV-Sektion Pfullendorf startet wieder

Montag, 17 April 2023. | News

Die Saison am Kletterturm im Tiefental hat für die DAV-Sektion Pfullendorf am 08. April 2023 begonnen. Bis Oktober ist auch wieder jeden Freitag öffentliches Klettern möglich. Zu Saisonbeginn werden in den kommenden Wochen außerdem verschiedene Kletterkurse für alle Altersklassen angeboten. Weitere Informationen sind auf der Homepage des DAV Pfullendorf ersichtlich.

Mi 03.05.2023 erste DAV-Senioren-Wanderung in den wildromantischen Aachtobel

Freitag, 14 April 2023. | News

Zum Saisonauftakt in den wildromantischen Aachtobel

Die erste DAV-Senioren-Wanderung der diesjährigen Wander-Saison findet am Mittwoch, 03.Mai statt und führt in eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands, den Aachtobel.

Ausgangsort der ca. 9 km langen Tour ist der Wanderparkplatz Steinhöfe bei Bruckfelden. Von hier geht es über die Wallfahrtskapelle Maria im Stein hinunter zur Aach. Ca. 3 km wandert man der Aach entlang durch die Tobellandschaft, ehe der Staudamm erreicht ist. Nun beginnt ein ca. 2 km langer Anstieg nach Hohenbodmann. Hier bietet sich vom Aussichtsturm, der zur einstigen Burg gehörte, ein herrlicher Rundblick an.

Auf dem bequemen Fahrweg gelangt man zu den Burghöfen und von hier zurück in den Aachtobel.

Auf gleicher Strecke wie beim Hinweg geht es über Maria im Stein zurück zum Wanderparkplatz.

Gutes Schuhwerk ist für diese Wanderung erforderlich.

Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz in Fahrtgemeinschaften. Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

DAV-Wanderung Traufgang Felsenmeer

Dienstag, 11 April 2023. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 23.04.2023 eine Wanderung auf der Schwäbischen Alb. Der Felsenmeersteig - die Königstour unter den Traufgängen - verläuft über 17 km und ca. 700 hm bei einer Gehzeit von etwa 6 Stunden. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtgarten in Pfullendorf, die Abfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften. Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper. Anmeldung bei Heiko Rauser, Telefon 07575/927415.

<<  1 2 3 4 [56 7 8 9  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.