Zum Hauptinhalt springen

News

DAV-Wandertour im Appenzellerland

Montag, 26 September 2022. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Montag, 03. Oktober eine Wanderung im Appenzellerland. Ausgangspunkt ist Wasserauen. Die Wanderung führt mit der Luftseilbahn auf die Ebennalp und von dort über das Wildkirchli und Gasthaus Äscher zum Gipfel des Schäflers. Vom Schäfler geht es talwärts Richtung Seealpsee und zurück zum Ausgangspunkt. Bei einer Laufzeit von etwa 5-6 Stunden überwindet man ca. 500 Höhenmeter im Aufstieg und 1.200 Meter im Abstieg. Die Streckenlänge beträgt 12 Km. Für den Abstieg zum Seealpsee sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Tour findet nur bei gutem Bergwetter statt. Info und Anmeldung bei Wanderleiter Udo Lutz unter Tel. 07575 2281.

DAV-Wanderung zum Immenstädter Horn - Neuer Termin !!!

Montag, 19 September 2022. | News

Die am 29.09.2022 geplante Wanderung auf das Immenstädter Horn bei Bühl am Alpsee wird wegen Verhinderung des Tourenführers verschoben. 

Neuer Termin ist Sonntag, 09. Oktober 2022.

DAV Bergwanderung Hochhäderich Überschreitung in den Allgäuer Alpen

Montag, 12 September 2022. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 18.09.2022 eine Bergwanderung vom Leckner See über den Grat der Nagelfluhkette zum Hochhäderich. Die Rundwanderung (BM) erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, die Laufzeit beträgt etwa 6 Stunden. Bei einer Streckenlänge von ca. 14 km überwindet man ca. 900 Höhenmeter. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften am Sonntag ist um 07:30 Uhr am Stadtgartenparkplatz in Pfullendorf. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tourinformation und Anmeldung bis 17.09.2022 bei Tourenführer Heiko Rauser unter Tel. 07575 927415.

Senioren-Wanderung am 20. September 2022 über die Felsen der Alb

Sonntag, 11 September 2022. | News

Über die Felsen der Alb

Die Senioren-Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf führt in diesem Monat auf die Schwäbische Alb. Ziel der Wanderung, welche am Dienstag, den 20.September stattfindet, ist der ca. 11 km lange Traufgang am Ochsenberg bei Albstadt-Ebingen.

Die abwechslungsreiche Tour führt vom Wanderparkplatz Kälberwiese in stetigem bergauf-bergab über Wald- und Heidepfade und verlangt von den Teilnehmern eine gewisse Kondition.

Zunächst geht es über den Schneckeles- und Klara-Fels zur Heidensteinhöhle. Diese 40 m lange Jurahöhle kann besichtigt werden. Über den Martinfels gelangt man zum Alpenblick.

Zurück geht es über den Ochsenberg und Staufenbühl zum Ausgangspunkt-

Gutes Schuhwerk und Rücksackvesper sind obligatorisch.

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 6465 entgegen.

DAV Wandertour Fürstensteig in Liechtenstein

Samstag, 20 August 2022. | News

DAV Wandertour Fürstensteig in Liechtenstein

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 28.08.2022 eine Bergwanderung über den Fürstensteig in Liechtenstein. Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Weganlagen des Rätikon und ist der Höhenklassiker mit tollen Ausblicken. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, Tritt- und Schwindelfreiheit, die Laufzeit beträgt etwa 5-6 Stunden. Bei einer Streckenlänge von ca. 7 Km überwindet man 600 Höhenmeter. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften am Sonntag um 07:30 Uhr am Stadtgartenparkplatz in Pfullendorf. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tourinformation und Anmeldung bis 26.08.2022 bei Tourenführer Udo Lutz unter Tel. 07575 2281

<<  13 14 15 16 17 [1819 20 21 22  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.